Amiodaron | intravenös | Tachykardie | Kinder
Amiodaron | intravenös | Tachykardie | Kinder
Dosierung bei Tachykardie: 5 mg/kg KG (max. 300mg) in 100ml NaCl-Kurzinfusion zuspritzen und über 10 Minuten verabreichen
Im äußersten Notfall ist eine direkte Injektion möglich; die Gesamtdosis muss aber über 10 Minuten fraktioniert appliziert werden in möglichst geringen Einzeldosen. |
|
Kontraindikationen |
Bei der Behandlung von Tachykardien muss sichergestellt sein, dass es sich um eine rhythmologisch bedingte Tachykardie handelt und nicht etwa um eine Kompensation eines kardiogenen Schocks. Die Anwendung von Amiodaron ist bei der gleichzeitigen Einnahme von die QT-Zeit verlängernde Medikamenten kontraindiziert, da eine überschießende Wirkung mit potenziell lebensbedrohlichen Bradykardien zu erwarten ist. |
Nebenwirkungen |
|
Schwangerschaft | bei unmittelbarer Lebensgefahr keine Einschränkung, sonst kontraindiziert |
Stillzeit | bei unmittelbarer Lebensgefahr keine Einschränkung, sonst kontraindiziert |
Eintrag im Medikamentenlexikon |