| 
 lt. Pedihelp und AGN: 10 µg/kg KG bei Kindern ab 1. vLJ bis maximal 200µg 
  
langsam i.v. titrierte Gabe 
wiederholbar bis zu einer Gesamtdosis von 50 µg/kg KG oder 1 mg (je nachdem was früher eintritt). 
  
Flumazenil 0,1 mg/ml (≙ 10 µg/ml) | 
 
| Gewicht/Alter | 
Menge | 
Volumen | 
 
| 5 kg | 
50 µg | 
0,5 ml | 
 
| 6 kg | 
60 µg | 
0,6 ml | 
 
| 7 kg | 
70 µg | 
0,7 ml | 
 
| 8 kg | 
80 µg | 
0,8 ml | 
 
| 9 kg | 
90 µg | 
0,9 ml | 
 
| 10 kg | 
100 µg | 
1 ml | 
 
| 11 kg | 
110 µg | 
1,1 ml | 
 
| 12 kg | 
120 µg | 
1,2 ml | 
 
| 13 kg | 
130 µg | 
1,3 ml | 
 
| 14 kg | 
140 µg | 
1,4 ml | 
 
| 15 kg | 
150 µg | 
1,5 ml | 
 
| 16 kg | 
160 µg | 
1,6 ml | 
 
| 18 kg | 
180 µg | 
1,8 ml | 
 
| ab 20 kg | 
200 µg | 
2 ml | 
 
 
  
 | 
| Kontraindikationen | 
- Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder Bestandteile
 
- Patienten, denen Benzodiazepine zur Beherrschung eines potentiell lebensbedrohlichen
 Zustandes verabreicht werden (z.B. intrakranielle Druckregulierung oder Status epilepticus) 
 
 | 
| Nebenwirkungen | 
- allergische Reaktionen
 
- Entzugserscheinungen bei BZ abhängigen Patienten
 
- Übelkeit und Erbrechen, Hitzegefühl
 
- ZNS-Störungen (Angst, Tremor, Kopfschmerzen, Nervosität, Sprachstörungen, Erregtheit)
 
- Herzrhythmusstörungen (Bradykardie bis Tachykardie)
 
- Blutdruckschwankungen (Hypotonie und Schwindel v.a.)
 
- Hyperventilation
 
- Schwitzen
 
- Krampfanfälle1)
 
 
 1) bei Patienten, die an Epilepsie oder schwerer Leberinsuffizienz leiden, hauptsächlich nach längerer Behandlung mit Benzodiazepinen oder Überdosierungen mehrerer Arzneimittel | 
| Schwangerschaft | 
Nur bei strenger Indikationsstellung, im Notfall bei Überdosis mit Atemdepression nicht relevant. | 
| Stillzeit | 
Nur bei strenger Indikationsstellung, im Notfall bei Überdosis mit Atemdepression nicht relevant. | 
| Eintrag im Medikamentenlexikon |