|
Dosierung bei Lyse: 60 IE/kg KG, max. 4.000 IE
systemische Lyse mit Tenecteplase Metalyse 10.000 IE Pulver plus 10 ml Lösungsmittel = 1.000 IE/1 ml |
| Gewicht/Alter |
Menge |
Volumen |
| < 60 kg |
6.000 IE |
6 ml |
| 60-70 kg |
7.000 IE |
7 ml |
| 70-80 kg |
8.000 IE |
8 ml |
| 80-90 kg |
9.000 IE |
9 ml |
| > 90 kg |
10.000 IE |
10 ml |
| ≥ 75 Jahre: Halbierung der Dosis |
| Angabe
absoluteder Kontraindikationen
( gemäß NÖ Handlungsempfehlung zur prähospitalen Gerinnungstherapie 10/2024 NÖ-LGA Fachbeirat Kardiologie und Herzchirurgie)Herzchirurgie
|
absolute Kontraindikationen
|
ÜberempfindlichkeitZustand gegenübernach demHirnblutung
Wirkstoff- Zustand nach ischämischem Insult < 6 Monate
- ZNS Schädigung oder
sonstigeNeubildung Bestandteileoder AV Malformation
HIT-AnamneseSchweres (heparininduzierteTrauma/Chirurgischer ThrombozytopenieEingriff/SHT Typ< 2)1 Monat
hämorrhagischeGastrointestinale DiathesenBlutung (z.B.< Hämophilie,1 Thrombozytopenie)Monat
Blutungen im Gastrointestinaltrakt, in der Lunge, der NiereBlutgerinnungsstörung
akute intrakranielle Blutungen (Trauma, SHT)Aortendissektion
schwereNicht Erkrankungenkomprimierbare vonPunktion Leber,< Pankreas24 h
- Infektiöse Endokarditis
|
| relative Kontraindikationen |
- TIA < 6 Monate
- Orale Antikoagulation
- Schwangerschaft + 1 Woche postpartal
- Refraktäre Hypertonie RR syst > 180 mmHg
- Höhergradige Leberfunktionsstörung
- Aktives peptisches Ulkus
- Prolongierte oder
Niere traumatische Erkrankungen, bei denen der Verdacht einer Läsion des Gefäßsystems bestehtCPR
|
| Nebenwirkungen |
-
erhöhte Blutungsbereitschaft
-
allergische Reaktion u.a. Exantheme
-
Bronchospasmus
-
Blutdruckabfall
-
Hautnekrosen
-
Thrombozytopenie mit und ohne Thromben
|
| Schwangerschaft |
strenge Indikationsstellung (Verblutungsgefahr!) |
| Stillzeit |
strenge Indikationsstellung (muttermilchgängig) |
| Eintrag im Medikamentenlexikon |