Intoxikation

Naloxon | intranasal | alle Altersgruppen
Dosierung |
0,2 mg |
Art |
Wiederholung alle 2-3 Min möglich |
Maximaldosis |
10 mg |
Applikation |
auf beide Nasenlöcher aufteilen |
Zubereitung |
Nicht verdünnen 0,5 ml = 1/2 Ampulle zu 0,4 mg/ml
 |
Hinweis |
Diese Dosierung ist nicht gewichts- oder altersabhängig und gilt für alle Patient:innen. |
Kontraindikationen |
im Notfall keine |
Nebenwirkungen |
- Übelkeit, Erbrechen (v. a. bei zu schneller Injektion oder bei einer zu hohen Dosis)
- Rebound-Phänomen
- Hypertonie
- Herzrhythmusstörungen
- neurologische Symptome (Kopfschmerzen, Schwindel, Tremor, Schwitzen, Benommenheit)
|
Schwangerschaft/Stillzeit |
Verabreichung möglich. |
Naloxon | intravenös | Erwachsene
Dosierung |
0,2 mg |
Art |
Wiederholung alle 2-3 Min möglich |
Maximaldosis |
10 mg |
Zubereitung |
1 Ampulle zu 0,4 mg/ml verdünnen mit 3 ml NaCl auf 4 ml: Einzeldosis ist dann 2 ml |
Kontraindikationen |
im Notfall keine |
Nebenwirkungen |
- Übelkeit, Erbrechen (v. a. bei zu schneller Injektion oder bei einer zu hohen Dosis)
- Rebound-Phänomen
- Hypertonie
- Herzrhythmusstörungen
- neurologische Symptome (Kopfschmerzen, Schwindel, Tremor, Schwitzen, Benommenheit)
|
Schwangerschaft/Stillzeit |
Verabreichung möglich. |
CPAP ASB-Beatmung
Einstellungen Beatmungsgerät |
|
Oxygenierungsproblem z.B. Pneumonie, Lungenödem |
Unklar |
Ventilationsproblem z.B. Asthma, COPD |
Modus |
CPAP-ASB |
PEEP |
5 mbar |
5 mbar |
4 mbar |
ΔpASB |
3 mbar |
5 mbar |
8 mbar |
FiO2 |
100% bzw. No Air-Mix |
100% bzw. No Air-Mix |
50-100% bzw. Air-Mix oder No Air-Mix |
Anpassung |
PEEP |
|
ΔpASB |
Weitere Anpassungen nach Klinik und Patient:innen-Komfort |
|
Kontraindikationen |
- Incompliance
- Aspirationsgefahr
- Hirndruckzeichen
- Bewusstseinsstörung (GCS ≤ 12)
- Fehlende Spontanatmung
|
Die CPAP-ASB-Beatmung ist aktuell im RKNÖ für NKI nicht freigegeben, weil Beatmungsgeräte lt. NÖ Rettungsdienst-Mindestausstattungsverordnung 2017 und mangels Finanzierung auch lt. OM-A des RKNÖ auf RTW und RTW-C nicht vorgesehen sind und die Behandlungsleitlinien die real möglichen Behandlungsmöglichkeiten widerspiegeln. |
Quellenangaben
Inhalte werden noch ergänzt
Erläuterungen
Inhalte werden noch ergänzt
Naloxon keine Nebenwirkungen daher freigegeben
Flumazenil problematisch
Version
Version 24.1 |
03/2024
|
Darstellung nach neuem Designkonzept
|
Version 1.1 |
12/2021 |
Ursprungsversion |
Keine Gewährleistung für ausgedruckte Versionen - aktuell ist nur die Online-Version https://rdmed.n.roteskreuz.at/ oder die RKNÖ-App-Version (Aktualisierung alle 24h)!