Krampfanfall
Lorazepam | intravenös | Erwachsene
Dosierung | 4 mg |
---|---|
Art | 1x Wiederholung nach 5 Min möglich |
Maximaldosis | 8 mg |
Zubereitung |
Nicht verdünnen 4 mg = 1 Ampulle zu 4 mg/ml |
Hinweis |
Unter 40 kg KG Kinderdosierungen verwenden
Alkohol, Psychopharmaka, Opioide verstärken die Wirkung und erhöhen damit die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Nebenwirkungen. |
Kontraindikationen |
|
Nebenwirkungen |
|
Schwangerschaft/ |
Verabreichung kontraindiziert (Erwäge Midazolam). |
Midazolam | intravenös | Krampfanfall | Erwachsene
Dosierung | 10 mg |
---|---|
Art | 1x Wiederholung nach 5 Min möglich |
Maximaldosis | 20 mg |
Zubereitung |
Nicht verdünnen 10 mg = 2 Ampullen (5 mg/ml) |
Hinweis |
Unter 40 kg KG Kinderdosierungen beachten
Alkohol, Psychopharmaka, Opioide verstärken die Wirkung und erhöhen damit die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Nebenwirkungen. |
Kontraindikationen |
Beim Krampfanfall keine |
Nebenwirkungen |
|
Schwangerschaft/ |
Verabreichung möglich. |
Midazolam | intranasal | Krampfanfall | Erwachsene
Dosierung | 10 mg |
---|---|
Art | 1x Wiederholung nach 5 Min möglich |
Maximaldosis | 20 mg |
Applikation | auf beide Nasenlöcher aufteilen |
Zubereitung |
Nicht verdünnen 10 mg = 2 Ampullen (5 mg/ml) |
Hinweis | Alkohol, Psychopharmaka, Opioide verstärken die Wirkung und erhöhen damit die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Nebenwirkungen. |
Kontraindikationen |
Beim Krampfanfall keine |
Nebenwirkungen |
|
Schwangerschaft/ |
Verabreichung möglich. |
Diazepam | rektal | Erwachsene
Dosierung |
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Art | 1x Wiederholen nach 5 Min möglich | ||||||
Maximaldosis |
≤ 65 a: 20 mg >65 a: 10 mg |
||||||
Hinweis | Alkohol, Psychopharmaka, Opioide verstärken die Wirkung | ||||||
Kontraindikationen |
|
||||||
Nebenwirkungen |
|
||||||
Schwangerschaft/ |
Verabreichung möglich. |
Therapieziel
Beenden des Krampfanfalles
Allgemeine Hinweise
- Ein Krampfanfall kann ein Anzeichen für einen Kreislaufstillstand sein. Nach Beendigung des Krampfanfalles ist eine vollständige Re-Evaluierung nach dem ABCDE-Schema durchzuführen.
- Erfüllt der Krampfanfall die im Algorithmus genannten Kriterien, ist er so rasch wie möglich zu beenden.
- Wenn ein Krampfanfall bei Eintreffen des Rettungsdienstes immer noch besteht, kann davon ausgegangen werden, dass die Kriterien zur Behandlungsbedürftigkeit gegeben sind.
- Ist ein i.v.-Zugang etabliert, soll die Arzneimittelgabe intravenös erfolgen.
- Ist der Krampfanfall abgeklungen erfolgt keine Benzodiazepingabe mehr!
- Im Laufe der Versorgung können die Präparate gewechselt werden. So kann beispielsweise nach einer initialen intranasalen Midazolamgabe die wiederholte Benzodiazepingabe intravenös mit Lorazepam erfolgen.
Quellenangaben
Versionierung
Keine Gewährleistung für ausgedruckte Versionen - aktuell ist nur die Online-Version https://rdmed.n.roteskreuz.at/ oder die RKNÖ-App-Version (Aktualisierung alle 24h)!
Version 24.1 |
03/2024 |
Darstellung nach neuem Designkonzept Dosisänderungen für Lorazepam und Midazolam gemäß Update der S2k- Leitlinie |
Version 1.1 | 12/2021 | Ursprungsversion |