Adenosin | intravenös | Kinder
Adenosin | intravenös | Kinder
Ampulle: 6 mg = 2 ml Einzeldosis (1. Gabe): 0,1-0,2 mg/kg KG (max. 6 mg) Einzeldosis (Wiederholung): 0,3 mg/kg KG (max. 12-18 mg)
Möglichst großlumiger Zugang - sehr rasch applizieren und sehr rasch nachspülen (kurze Halbwertszeit!).
Insbesondere bei jüngeren Kindern (Säuglingen) ist eine höhere Initialdosis bei der Erstgabe vorzuziehen. |
|
Kontraindikationen |
|
Nebenwirkungen |
Das Medikament erzeugt eine kurzzeitige Asystolie. Die wichtigsten Nebenwirkungen sind im Wesentlichen der Blutdruckabfall und möglicherweise ein Bronchospasmus Aufgrund der kurzen Halbwertszeit und der kurzen Wirkdauer verschwinden die Nebenwirkungen im Normalfall innerhalb weniger Sekunden! Trotzdem ist Beatmungs-und die Reanimationsbereitschaft empfohlen.
|
Schwangerschaft | strengste Indikationsstellung! (keine Daten verfügbar) |
Stillzeit | strengste Indikationsstellung! (es muss abgestillt werden) |
Eintrag im Medikamentenlexikon |