Direkt zum Hauptinhalt

Ondansetron | intravenös | Begleitmedikation Schmerztherapie | Kinder

Ondansetron | intravenös | Begleitmedikation Schmerztherapie | Kinder ab12.vLJ

 

Dosierung4

Kinder:mg

Art Einzeldosis
Applikationlangsam verabreichen
Zubereitung4 mg = 1/2 ml von Ampulle zu 4 ml = (2 ml langsam applizieren

mg/ml)
FreigabeVerabreichung unter 12. vLJ nur nach TNA-Callback möglich.
Kontraindikationen
  • Kinder unter dem 12. vLJ
  • Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoff oder sonstige Bestandteile
  • gleichzeitige Anwendung von Apomorphin (starker Blutdruckabfall und Bewusstseinsverlust möglich)
  • angeborenes Long-QT Syndrom Syndrom 
Nebenwirkungen
  • Benommenheit (v. a. bei zu schneller i. v. Applikation)
  • selten neurologische Symptome (Krampfanfälle, Bewegungsstörungen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwindel, extrapyramidale Störungen)
  • Blutdruckabfall, Bradykardie (Verlängerung der QT-Zeit, wurde bisher nur bei viel höheren Dosierungen berichtet)
SchwangerschaftSchwangerschaft/Stillzeit Verabreichung

kontraindiziert - keine Gabe! 

Stillzeitkontraindiziert - keine Gabe! 
Eintrag im Medikamentenlexikonkontraindiziert.