Hypotonie bei Erkrankungen
Zielwerte Blutdruck |
|
---|---|
Volumenmangel | bis zur Besserung der Beschwerden und Erreichen eines alters- und situationsangepassten Blutdrucks |
Exsikkose |
bis zur Besserung der Beschwerden |
Insult | heben auf mindestens 120 mmHg |
kristalloide Infusionslösung | intravenös | Erwachsene
Adrenalin 1:100.000 ("Supra-Blitz") | intravenös | Erwachsene
Dosierung | 0,01-0,02mg |
---|---|
Art | Wiederholung alle 3-5 Minuten |
Zubereitung |
1 Ampulle Suprarenin® zu 1 mg/ml in 100 ml NaCL-Kurzinfusion zuspritzen 0,01 mg = 1 ml der Lösung
Aus dieser Kurzinfusion werden dann die Einzeldosen aufgezogen. Übliche Dosis: 1-2 ml |
Kontraindikationen | im Notfall keine |
Nebenwirkungen |
Im Notfall sind die Nebenwirkungen irrelevant und dauern nur kurz - das Arzneimittel ist hochpotent und muss korrekt dosiert werden. |
Schwangerschaft/Stillzeit | Verabreichung nach TNA-Callback möglich. |
Ephedrin | intravenös | Erwachsene
Dosierung | 10-25 mg |
---|---|
Art | Wiederholung möglich |
Zubereitung |
Nicht verdünnen 50 mg = 1 Ampulle zu 5ml (10 mg/ml) |
Kontraindikationen |
|
Nebenwirkungen |
|
Schwangerschaft/ |
Verabreichung kontraindiziert. |
Phenylephrin | intravenös | Erwachsene
Dosierung | 50-100 μg |
---|---|
Art | Wiederholung möglich |
Zubereitung |
Fertigspritze 500 μg=10 ml Einzeldosis =1-2 ml |
Kontraindikationen |
|
Nebenwirkungen |
|
Schwangerschaft/ |
Verabreichung eingeschränkt möglich. |
Therapieziel
Herzinsuffizienz/kardiogener Schock: Steigerung der Perfusion auf das notwendige Mindestmaß, um eine Intensivstation zu erreichen.
Volumenmangel: Volumensubstitution, bis die akuten Beschwerden nachlassen und sich der Zustand bessert.
Quellenangaben
ÖRK-Arzneimittelliste 03/2024 (ÖRK/Gremium der Bundeschefärzte der österreichischen Rettungsorganisationen)
Erläuterungen
Die Infusion kristalloider Infusionslösung ist im Rahmen der NKV gesetzlich vorgesehen.
Die Infusion kristalloider Infusionslösung bietet einen hohen Nutzen bei geringem Risiko (sofern die Indikation gegeben ist).
Die Freigabe der Arzneimittel dieser Behandlungsleitlinie wird empfohlen durch das ÖRK-Bundeschefärztegremium.
Die Behandlungsleitlinie ist in dieser (oder sehr ähnlicher) Form international üblich für ALS-Personal.
Version
Version BLLNOE 24.0.1 |
03/2025 |
Rechtsherzinsuffizienz als Indikation für Volumentherapie ergänzt Supra-Blitz in eigener Box - geändert auf Telenotarzt |
Version BLLNOE 24.0 |
06/2024 |
Darstellung nach neuem Designkonzept |
Version 1.1 | 12/2021 | Ursprungsversion |
Keine Gewährleistung für ausgedruckte Versionen - aktuell ist nur die Online-Version https://rdmed.n.roteskreuz.at/ oder die RKNÖ-App-Version (Aktualisierung alle 24h)!