Direkt zum Hauptinhalt

Adenosin | intravenös | Erwachsene

Adenosin | intravenös | Erwachsene
Dosierung

Einzeldosis (1. Gabe): 6 mg

Einzeldosis (2. Gabe): 12 mg

Einzeldosis (3. Gabe): 18 mg

Art 2. und 3. Gabe möglich
Maximaldosis 36 mg
Applikation Sehr rasch applizieren und sehr rasch nachspülen (kurze Halbwertszeit)
Zubereitung Nicht verdünnen
Kontraindikationen
  • Bei akuter Lebensgefahr ist die medikamentöse Therapie allgemein kontraindiziert; es ist eine Kardioversion empfohlen!
  • höhergradige AV-Blockierungen
  • schwere Hypotonie (Sys < 80mmHg)
  • Akutes Koronarsyndrom
  • Obstruktive Atemwegserkrankungen
  • Vorhofflimmern oder -flattern
  • WPW-Syndrom
Nebenwirkungen

Das Medikament erzeugt eine kurzzeitige Asystolie. Die wichtigsten Nebenwirkungen sind im Wesentlichen der Blutdruckabfall und möglicherweise ein Bronchospasmus Aufgrund der kurzen Halbwertszeit und der kurzen Wirkdauer verschwinden die Nebenwirkungen im Normalfall innerhalb weniger Sekunden. Trotzdem ist Beatmungs-und die Reanimationsbereitschaft empfohlen.

 

  • Herz-Kreislauf-System: schwere Bradykardie bis zur Asystolie, 
    Angina-Pectoris ähnliche Beschwerden, Hypotonie
  • Lunge: Dyspnoe, Bronchospasmus
Schwangerschaft/Stillzeit Verabreichung eingeschränkt möglich.